widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

Abschlussarbeit (m/w/d) Software-Agent bzw. Softbot zum automatischen dokumentieren von Visualisierungsinhalten

Vollzeit
87719 Mindelheim, Deutschland
Student/in
26. Oktober 2022
Remote (hybrid)

Die Bedeutung der Mensch-Maschine-Kommunikation – HMI (Human Machine Interface) ist unverzichtbar und hat in der Automatisierungstechnik und e-Mobility einen immens hohen Stellenwert. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen bietet diese High-End-Technology ein enormes Entwicklungspotential.

Gemäß der weltweit gültigen Normen muss das HMI jeweils in der Landessprache ausgeführt und mit Hilfe von Screenshots der HMI-Masken dokumentiert werden. Der Aufwand der manuellen Erstellung der Screenshots in allen geforderten Sprachen mit allen vorhandenen User-Rollen (Admin, Supervisor, Operator,…) ist sehr hoch und soll automatisiert in Form eines Softbot bzw. Software-Agent konzipiert und realisiert werden.

Ihr Aufgabenbereich:
  • Sie beschäftigen sich mit der Recherche, Analyse und dem Benchmarking von verschiedenen Methoden zum automatisierten Erstellen von Screenshots. Dabei arbeiten Sie sich intensiv in die HMI-Software WinCC (plus ggf. Derivate) von Siemens ein
  • Basierend auf den Ergebnissen Ihrer Recherchen entwickeln Sie z. B. mit der Programmiersprache C# ein universelles Softwaremodul, mit dem eine automatische Erstellung von Screenshots unter Verwendung von diversen Parametern für das Siemens HMI realisiert wird
  • Zunächst werden die Screenshots lokal auf der HMI unter WindowsCE erstellt. Anschließend soll das Tool erweitert und für den Einsatz über ein Netzwerk via PC unter Windows 10 eingesetzt werden. Dabei kann parametriert und ausgewählt werden, welche Teilnehmer (Stations-HMI im Verbund) und Sprachen gefordert sind, sowie Definition des Speicherorts für die erstellten Daten und Erstellung von Zip-Dateien
  • Dazu entwickeln Sie einen autonomen Bot (selbstständig agierende Software-Routine), der die im Netzwerk befindlichen HMIs aufruft, den Bildstrukturbaum selbständig erkennt, sich in diesem eigenständig navigiert und über Screenshots die verschiedenen Seiten dokumentiert
  • Zusätzlich wird eine Trace-Datei erstellt, die die Abhandlung des Boots dokumentiert und nachvollziehbar macht
  • Dabei eignen Sie sich ein fundiertes Wissen in folgenden zukunftsträchtigen Technologien und Werkzeugen an WinCC und Siemens HMI- und Netzwerkterminologie, VNC (Virtual Network Computing) - IPv4, CaptureCE, Selenium etc., HTML5, WindowsCE, Web-Browser-Technologie und C# (CSharp)
Das bringen Sie mit:
  • Sie sind auf der Suche nach einer Abschlussarbeit für das Sommersemester 2023
  • Sie befinden sich auf der Zielgeraden Ihres technischen Studiums vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Mathematik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Robotik oder Informatik und möchten Ihre erworbene Fachexpertise endlich in der Praxis anwenden.
  • Sie haben Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen (z. B. Beckhoff/Siemens) und interessieren sich für komplexe Algorithmen und Mathematik
  • Sie begeistern sich für neue Methoden und scheuen sich nicht, diese auch selbstständig umzusetzen
  • Sie legen Wert auf ein hohes Maß an Eigeninitiative und bringen Ihr Knowhow im Team gewinnbringend ein
Das bieten wir Ihnen:
  • Erhalten Sie spannende Einblicke in ein weltweit agierendes Familienunternehmen
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung und profitieren von Sozialleistungen wie z. B. unserer Betriebskantine
  • Im Rahmen des GROB-Studentenprogramms knüpfen Sie wertvolle Kontakte und profitieren von unseren Trainings, Networking- und Informationsveranstaltungen

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner:

Frau Lisa Lastin

personal@grob.de

Telefon +49 8261/996 7544

Tracker image