Wir suchen Verstärkung innerhalb der Business Unit Elektrische Antriebe am Standort Mindelheim.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Durchführung von Recherchen zu Patenten in innovativen technischen Gebieten und Verantwortung für die Klärung der Schutzrechtslage für neue Entwicklungen gemeinsam mit den Entwicklern
- Regelmäßige Überwachung und Beurteilung neuer Schutzrechte von Wettbewerbern sowie Einleiten erforderlicher Maßnahmen zusammen mit dem zuständigen Fachbereich
- Prüfung von Erfindungsmeldungen und Beurteilung der Erfindungen auf ihre Erfindungshöhe
- Betreuung unserer Patentanmeldungen, zum Teil in Zusammenarbeit mit externen Anwälten
- Auswertung amtlicher Rechercheberichte und Prüfungsbescheide, Betreuung amtlicher Prüfungsverfahren und Beurteilung von Wettbewerbsprodukten auf die Verletzung eigener Patente
- Enge Zusammenarbeit mit dem internen Patentanwalt
- Möglichkeit, die europäische Eignungsprüfung abzulegen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
- Erste Erfahrungen im Bereich Patentwesen und Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln
- Freude am Umgang mit Fachliteratur und rechtlichen Fragestellungen
- Verantwortungsbewusstsein für die Aufgaben und Arbeitsergebnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeit, um Standpunkte klar darzulegen und Argumente mündlich wie schriftlich eindeutig zu erläutern
- Bereitschaft, Informationen, Erfahrungen und neue Erkenntnisse auszutauschen und Verständnis für Einstellungen und Vorgehensweisen anderer
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese Benefits erwarten Sie
- Individuelles Einarbeitungsprogramm
- Attraktive Vergütung nach Tarif der bayerischen Metall- und Elektroindustrie inklusive tariflicher Zusatzleistungen
- Zusätzliche monetäre Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto mit vollem Mehrarbeitsausgleich
- Möglichkeit zur Weiterbildung durch das interne Schulungsangebot der GROB-Akademie
- Eigene Betriebsarztpraxis und Physiotherapie inklusive Gesundheits- und Fitnessangeboten
- Hohe Jobsicherheit bei einem international agierenden Arbeitgeber
- Hybrides Arbeiten mit bis zu 40% Remote-Anteil
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Lisa Lastin
personal@grob.de
Telefon: +49 8261/996 7544