Ihr Aufgabenbereich:
- Sie verantworten die Konzeptionierung und Durchführung von Versuchen für definierte Produktionsprozesse in der Batterie- und/oder Brennstoffzellenproduktion und identifizieren hierbei entscheidende Schlüsselparameter und Wirkzusammenhänge
- Durch die gewonnenen Erkenntnisse unterstützen Sie die Entwicklung unserer Maschinen- und Anlagenkonzepte
- Sie bewerten innovative Fertigungstechnologien und deren Einsatzfähigkeit in der Großserienproduktion
- Sie arbeiten abteilungsübergreifend mit diversen Fachabteilungen zusammen, wirken bei zukunftsträchtigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit und gestalten heute schon Hightech Anlagen für die Elektromobilität von morgen
- Das Erstellen von Statusberichten sowie Zeit- und Kostenplänen und das kontinuierliche Reporting gehören gleichermaßen zu Ihren täglichen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Elektrotechnik, Chemie, Elektrochemie, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Studienausrichtung erfolgreich abgeschlossen und Ihre Fachexpertise im Bereich Batterie- und/oder Brennstoffzellproduktion in der Praxis vertieft
- Ihre Leidenschaft zu technischen Herausforderungen sowie Ihre Flexibilität lassen Sie in einem dynamischen und hochtechnologischen Umfeld erfolgreich sein
- Ideen zu entwickeln und diese konsequent und strukturiert zu verfolgen sowie erfolgreich umzusetzen gehört zu Ihren Stärken
- Gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit, Ihr Fachwissen sowohl für sich als auch im Team gewinnbringend einzubringen, runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen:
- Sie erhalten eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Wir denken an Ihre persönliche Entwicklung und bieten ein breites Programm an Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen
- Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten helfen Ihnen Beruf und Privatleben zu vereinbaren
- Da uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, haben wir eine eigene Betriebsarztpraxis und umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- Gerne unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung mit unserer Betriebskinderkrippe
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner:
Frau Lisa Lastin
personal@grob.de
Telefon: +49 8261/996 7544