widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

Abschlussarbeit (m/w/d) Einsatz KI im Beschaffungswesen in der e-mobility

Vollzeit
87719 Mindelheim, Deutschland
Student/in
26. Oktober 2022
Remote (hybrid)
Ihr Aufgabenbereich:
  • Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) optimieren Sie die komplexen, logistischen Prozesse der Materialbeschaffung für unsere Maschinen im Bereich der e-mobility
  • Auf Basis der Informationen aus den Maschinen-Lageplänen entwickeln Sie smarte Algorithmen, die operative Materialbeschaffungsprozesse (Langläuferbestellungen) beschleunigen, präzensieren und somit deren Qualität erhöhen
  • Sie arbeiten sich in unterschiedliche Stationen (Be- und Entlade-Roboterstation, Nutisolation, Hairpin Abisolieren/Biegen, Fügen, Schränken/Weiten, Schneiden/Laserschweißen usw.) einer Fertigungslinie zur vollautomatischen Produktion eines Stators für E-Motoren ein
  • Sie entwickeln eine Datenbasis, aus dessen Auswertungen hervorgeht, welche Zukaufkomponenten jeweils für die spezifischen Stationen einer Produktionslinie erforderlich sind
  • Je nach Stationstyp der Produktionslinie geben Ihre Auswertungen die benötigten Zukaufkomponenten aus, gerne mit direkter Anbindung an SAP
  • Sie entwickeln Konzepte und Algorithmen, die den bisherigen halbautomatischen Prozess beschleunigen und den menschlichen Arbeitsaufwand verringern oder gar ersetzen
  • Zusätzlich ersetzen bzw. optimieren Sie mittels KI die menschlich geschätzte Vorhersage in der Langläuferbestellung
  • Ziel ist es, noch früher und präziser die Langläuferbestellungen über SAP auszulösen
  • Optional entwickeln Sie die Schnittstelle zwischen Lageplan, KI und SAP, Usability in der Konfiguration und Handling der KI für den Anwender „Einkäufer“ und Leistungs- bzw. Qualitätsmessung zur Überwachung und/oder Anlernen der KI
Das bringen Sie mit:
  • Sie sind auf der Suche nach einer Abschlussarbeit für das Sommersemester 2023
  • Sie befinden sich auf der Zielgeraden Ihres technischen Studiums vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik, Mathematik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Robotik und möchten Ihre erworbene Fachexpertise endlich in der Praxis anwenden
  • Sie interessieren sich für komplexe Algorithmen wie KI und Mathematik
  • Sie begeistern sich für neue Methoden und scheuen sich nicht, diese auch selbstständig umzusetzen
  • Sie legen Wert auf ein hohes Maß an Eigeninitiative und bringen Ihr Knowhow im Team gewinnbringend ein
Das bieten wir Ihnen:
  • Erhalten Sie spannende Einblicke in ein weltweit agierendes Familienunternehmen
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung und profitieren von Sozialleistungen wie z. B. unserer Betriebskantine
  • Im Rahmen des GROB-Studentenprogramms knüpfen Sie wertvolle Kontakte und profitieren von unseren Trainings, Networking- und Informationsveranstaltungen

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner:

Frau Lisa Lastin

personal@grob.de

Telefon +49 8261/996 7544

Tracker image